Vom konditionierten zum innovativen Denken
Aktuell: Die Harvard Medical School empfiehlt in der Zeit der Corona-Krise Meditation und Yoga. Das Arbeitsministerium fordert gleichzeitig die Arbeitgeber auf, für ihre Mitarbeiter zu sorgen, um das Social Distancing und Homeoffice besser durchzustehen. Ich biete Webinare für Unternehmen an - mit Atemtechniken für Entspannung und Energie und achtsamen Übungen für den Schulter- und Nackenbereich, die sitzend auf dem Stuhl ausgeführt werden können.
***
Wir leben zu 95% unbewusst. Das heißt, dass fast all unsere Gedanken, Gefühle und Entscheidungen konditioniert und durch Denken und Wollen sehr schwer veränderbar sind. Mit Hilfe der aktiven Meditationen bewegen wir uns auf die Ebene des Unbewussten und können dort ganz gezielt neue Impulse setzen. Veränderungen geschehen dann mühelos und ohne weiteres Nachdenken. Beispielsweise können wir Angst in Klarheit verwandeln und Wut in Kraft.
Der große Gegenspieler Stress
Die Weltgesundheitsorganisation hat Stress zu den größten Gefahren der Menschheit erklärt. Denn dauerhafter Stress wirkt wie Gift auf den Körper und das Gehirn. Gehirnstrukturen bilden sich zurück, das Gedächtnis funktioniert schlechter und Kreativität wird unmöglich. 80 Prozent der 36- bis 45jährigen Arbeitnehmer stehen laut einer Studie ständig unter Stress. Wir sind alle überstimuliert. Und dabei entscheiden unausgeruhte Menschen wie Betrunkene. Meditation ist eine direkte und hochpotente Antwort darauf. Durch diese Re-Kreation finden wir wortwörtlich zurück zu unserem kreativen Selbst. Unzählige Studien belegen eine Zunahme der Dichte der grauen Zellen im Neocortex, unserem Gehirnbereich für Strategie und Kreativität, bei gleichzeitiger Abnahme der Aktivität im limbischen System (Gefühle) und im Reptilienhirn (Kampf und Flucht).
Meditieren ist nicht nur gut für klares Denken, Kreativität und Produktivität. Es steigert die emotionale Intelligenz, es geht um mehr Menschsein, mehr Begeisterung, mehr Mitgefühl und Achtsamkeit. Meditation schafft Stille inmitten des Sturms.

Besser denken
Mit Meditationen gelangen wir vom konditionierten Denken - das schon alles vorher weiß - zum innovativen Denken.
Besser fühlen
Meditationen schaffen einen Raum zwischen Reiz und Reaktion. In diesem Raum haben wir die Freiheit wirkliche Entscheidungen zu treffen.

Besser handeln
Meditationen helfen uns dabei, aus unserer egozentrierten Perspektive herauszutreten und die Wirklichkeit ganzheitlich zu erfahren.
Was ich für Sie tun kann - Seminarangebote
Workshop-Referenzen:
"Innovatives Denken" für das Unternehmerforum Oberlausitz
"Entscheidungen treffen" für die Hochschule Zittau/Görlitz
"Intuition und gute Entscheidungen" für die Mitteldeutsche Regionalkonferenz der Wirtschaftsjunioren (JCI)
"Innovatives Denken und Entscheidungen treffen mit aktiver Meditation" für die Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald
"Ein guter Schlaf" für die Woche der seelischen Gesundheit
Webinarreihe "Gesundes Atmen und neue Energie" für die Brandenburgisch-Technische Universität Cottbus
"Aktive Meditationen gegen Stress und für Wohlbefinden" für den Unternehmerinnentag der IHK Bautzen
"Depression & aktive Meditation" für das Soziale Netzwerk Lausitz und die Woche seelischer Gesundheit
"Psychohygiene & aktive Meditation" für das Soziale Netzwerk Lausitz und die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
"Kreativität - ein Bewusstseinszustand" für die Hochschule Zittau/Görlitz, Ost-West-Kolleg
Mein Weg
Ich war schon immer auf der Suche nach dem "Mehr". Mein Geist erschien mir so unglaublich vielfältig und voller Überraschungen und niemand schien ihn zu hinterfragen oder hatte wirklich gute Antworten auf meine vielen Fragen nach dem Warum. Mein Weg führte mich also über ein Psychologie-Studium hinein in die Welt des Textens und des Grafikdesigns. Ich schreibe bewusst, dass mich mein Weg führte, denn das war tatsächlich nicht mein Ziel. Vielmehr boten sich mir Gelegenheiten dar, die mir begehrenswert erschienen und für die ich alles tat, dass ich sie auch nutzen konnte. Mir gelang es, auf damals für mich geheimnisvolle Weise die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment zu treffen. Ich erlebte spontane Flowerfahrungen beim Wandern in der Natur und beim kreativen Arbeiten. Dass dies kein Zufall bleiben muss, sondern dass man seinen Geist gezielt daraufhin trainieren kann, das erfuhr ich erst viel später. 2008 begann ich mit Kundalini Yoga und Meditationen. Ich bemerkte einfach, dass es mir gut tut. Das wirkliche Potential wurde mir erst nach und nach klar. Und heute wende ich es erfolgreich bei meiner Arbeit in unserer Kreativagentur an.
Diesen Erfahrungsschatz möchte ich mit anderen teilen. Da ich selbst Unternehmerin und Mutter eines Sohnes bin, weiß ich die Anforderungen im Geschäftsleben einzuschätzen und helfe Ihnen, Meditationen in Ihr tägliches Leben zu integrieren. Mit 11 Minuten am Tag sind Sie schon dabei.
Nachdem ich 2018 meine Ausbildung zur Kundalini Meditations- und Yogalehrer absolvierte, mache ich in 2020 eine Weiterbildung zum Sat Nam Rasayan Practitioner, um meinen meditativen Geist zu vertiefen.

Schreiben Sie mir
Möchten Sie mehr wissen? Ich antworte Ihnen gern.
TERMINE
dienstags 17.00-18.30 Uhr und 18.50-20.20 Uhr offener Kundalini Yoga Kurs in Weißwasser
donnerstags 17.30-19.00 Uhr offener Kundalini Yoga Kurs in Rothenburg/O.L.
mittwochs 19.00-20.00 Uhr Gut Atmen - Onlinekurs
mittwochs Meditationskurs in Görlitz perspektivisch in Weißwasser, Teilnahme auf Nachfrage
Im Moment findet aufgrund der Corona-Pandemie nur der Online-Atemkurs statt.
Arielle Kohlschmidt
MEDITATIVE ÜBUNGSREIHE FÜR KLARHEIT UND KREATIVEN FLOW
20min
Otto Scharmer
VON DER ZUKUNFT HER FÜHREN
Wir müssen ein neues Bewusstsein entwickeln, um die gravierenden Probleme unserer Zeit zu lösen.
Eckhart Tolle
DIE KRAFT DES JETZT
Wie können wir mit Sinn, Ziel und Weisheit in der digitalen Welt leben.
Deepak Chopra
Die Seele des Führens
Wir sind keine Struktur, sondern ein Prozess in einem Bewusstseinsfeld. Der Arzt und Wissenschaftler beschreibt, wie wir unser Gehirn und unser Nervensystem für echtes Führen überschreiben können.